Danke allen, die dazu beigetragen haben und unser Fest besucht haben. Es war super!!!!
Kategorie: Uncategorized
Papier schöpfen
Beim Projekt ,,Papier Schöpfen” stellten die Kinder aus den mit Wasser vermixten Zeitungsschnipseln eigenständig Papier her. Dies wurde anschließend ganz individuell mit Blüten, Blättern und buntem Papier verziert. Durch das Projekt setzten sich die Kinder mit Fragen der Herstellung, der Umweltbelastung sowie der nachhaltigen Nutzung und Wiederverwertung aktiv auseinander.
Besuch beim Imker
Besuch beim Imker Im Sinne unseres Ziels auf dem Weg zur Umweltschule in Europa, Biodiversität aufrechtzuerhalten und zu fördern, besuchten die Kinder am Freitag Herr und Frau Scharf. Herr Scharf ist seit 25 Jahren Imker. Die Kinder lernten, warum die Biene so wichtig für uns ist. Sie bestäubt viele Blüten...
Asseln, die Freunde des Waldes
Asseln- Die kleinen Helden des Waldes Unter dem Motto "Schütze, was du liebst" beschäftigten sich die Kinder aus unterschiedlichen Klassen mit heimischen Bodentieren, die häufig unterschätzt werden: Asseln. Durch die Begegnungen mit den kleinen Krebsen im Terrarium konnten die Kinder verschiedene Asselarten wie die schwarze Kellerassel oder die Dalmatinerassel betrachten,...
Verlosung
Da kommt Vorfreude auf! Frau Brinkschröder und Frau Kleene aus der Klasse 4 haben sich auf den Weg gemacht und eine Tombola organisiert. Unendlich viele tolle Preise!!! Es lohnt sich, morgen Lose zu kaufen.
Kränzen
Vielen lieben Dank an die Nachbarn, die uns mit einem Einzugskranz beglückt haben!!! Ein schönes Geschenk!!!!
Schulfest 2.6.2023
1. Tag Projekt Umwelthelden
Asseln, die kleinen Helden des Waldes Tschüss Plastik - Waschmittel selber gemacht Meeresmüll Mein ökologischer Fußabdruck Besuch eines Imkers Musizieren und recyclen Besuch eines Recyclinghofes Aus alt mach neu - Kleidung neu denken - Modenschau Das ist unser Programm der Projektwoche. Los geht's!!!
Auf dem Weg zur Umweltschule in Europa
Unsere Schule macht sich auf den Weg. Welchen Beitrag können wir in unserem recht kleinen System für unsere Umwelt leisten? Das Anlegen eines Schulgartens, Projekttage zum Thema "Umwelthelden" und etliche Themen im Sachunterricht stehen auf unserem Programm. WIR SIND AUF DEM WEG!!!
Auf dem Weg zur Umweltschule in Europa
Der Schulgarten wird vorbereitet Die Garten-Koch-AG hat im Nachmittagsbereich den Schulgarten auf die anstehende Gemüsesaat vorbereitet. Der Boden wurde mit Nährstoffen versorgt, indem Pferdemist untergegraben wurde. Bei der anschließenden Saat wurden regionale Gemüsesorten ausgewählt.